• Theater Anderswo
• Bühne
aktuelles Programm
• Hommage an
Frida Kahlo
• Eine afrikanische
Tragödie
• Traum, entflogen
• Russisch Roulett
mit Sommerkleid
• Die Schneekönigin
• Pinocchio
• Atempause
• Vorübergehend
nicht erreichbar
• Die geliebte Stimme
• Das hässliche
Entlein
• Die Illusion
• Amor und Psyche
• Jenseits des
Kilimandscharo
• Anna Karenina
• Der Fahrradträumer
• Pressespiegel
• Kontakt
• Impressum
• Datenschutz
Pressespiegel
Artikel aus der Tagespresse als Download.
• Beate Sarrazin hält die Liebe zum Theater wach
erkrath.jetzt
• Der Fahrradträumer
– von und mit Beate Sarrazin im „Theater Anderswo”.
Eine gelungene Vorstellung
• Theaterauftakt nach Corona-Pause
Beate Sarrazin inszeniert „Eine afrikanische Tragödie”
• Zum Lachen, Weinen und Staunen.
Eine Reise nach Südafrika mit Beate Sarrazin
• „Das hässliche Entlein (Inszenierung: Beate Sarrazin)”.
erkrath.jetzt
• „Zuschauer lieben das Theater Anderswo”.
Rheinische Post
• Zehnjähriges Bestehen: 28.09.2019
Lokalanzeiger Erkrath
• Beate Sarrazin inszeniert „Anna Karenina”.
Wochenpost
Theater Anderswo feiert Premiere.
• Das Theater Anderswo liegt mitten in Hochdahl
Lokalanzeiger Erkrath
• Theater im Wohnzimmer
Express Düsseldorf
• Beate Sarrazin inszeniert „Jenseits des Kilimandscharo”.
Wochenpost
• Theaterstück „Amor und Psyche” begeistert Zuschauer.
Rheinische Post. Bühnenfassung von Beate Sarrazin.
• Theater Anderswo zeigt „Eine afrikanische Tragödie”.
Westdeutsche Zeitung
• Beate Sarrazin inszeniert „Die Illusion”.
Lokal Anzeiger
• „Hommage an Frida Kahlo” faszinierte das Publikum.
Rheinische Post
• „Die seelischen Leiden der Frida Kahlo”
Performance von und mit Beate Sarrazin. Konservatorium der Stadt Luxemburg
• „Miriams ungewöhnliche und spannende Reise zu sich selbst”
RP Stadtgespräch
• „Trennungsschmerz”
Beate Sarrazin zeigt „Ich seh dich vor mir” in Erkrath
Lokal Anzeiger Erkrath
• „Spielen auf der Bühne des Lebens”
Neue Rhein Zeitung
• „Viva la vida” ist das Leitmotiv
Rheinische Post
• „Hommage an Frida Kahlo” - von und mit Beate Sarrazin
in Köln
• „Eine Ikone des Schmerzes”
Hommage an Frida Kahlo
Rheinische Post, Düsseldorf
• „Theaterporträt: Vielleicht Frida?”
zitty Berlin
• „Der Nebenbuhler ist immer dabei”
Sarrazin und Milton zeigen „Der Anzug”
Westfälische Nachrichten Münster
• „Ich seh dich vor mir” - nach Jean Cocteau
Spiel, Regie: Beate Sarrazin
Premiere in Berlin
• „Wenn „die geliebte Stimme” verstummt”
Beate Sarrazin mit Monolog von Jean Cocteau im Schauspielhaus
Kölnische Rundschau
• „Atempause”
Rheinische Post
• „Wandlungsfähig präsentiert”
Schauspielerin Beate Sarrazin mit internationaler Literatur
Kölner Stadt-Anzeiger
• Uraufführung „Vorübergehend nicht erreichbar”
Rheinische Post, Westdeutsche Zeitung
• „Das hässliche Entlein.”
(Beate Sarrazin)
Anzeiger Hochdahl
• „Die Schneekönigin”
(Beate Sarrazin)
Premiere in der Kulturfabrik Moabit, Berlin
• „Pinocchio”
(Beate Sarrazin)
Zitty Berlin, Berliner Morgenpost
• „Weiblicher Pinocchio im Wohnzimmer”
Rheinische Post
• Eröffnung des Wohnzimmertheaters „Theater Anderswo”
coolibri Düsseldorf
• „Nach dem Ende ist nicht Schluss”
Westdeutsche Zeitung
• „Gruselkabinet auf hohem literarischen Niveau”
„Mörderisches Duo”
Rheinische Post
• „Wenn das Opfer den Täter schützt”
Beate Sarrazin im Stollwerk
City-Guide Köln